Psychatrie 1
Die Station Psychiatrie 1 ist eine offen geführte Akut- und Aufnahmestation mit 28 Betten. Sämtliche Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Außerdem stehen Rückzugs- und Aufenthaltsräume (Raucher und Nichtraucher), eine Sitzecke, eine Übungsküche, ein Stationsbad und ein Stationsgarten zur Verfügung.
Im Bereich A werden allgemeinpsychiatrische Erkrankungen behandelt:
- alle Formen von Psychosen
- Persönlichkeitsstörungen
- Neurosen (z. B. Angststörungen, affektive Störungen)
- Suchterkrankungen
Der Bereich B werden Patienten mit
- Depressionen,
- sowie Demenzen u.a. seelische Erkrankungen im höheren Lebensalter, behandelt.
Die Station versteht sich als Schutz- und Rückzugsraum sowie als Lern – und Übungsfeld. Unser Behandlungskonzept sieht eine enge Zusammenarbeit mit der psychiatrischen Tagesklinik, der Ambulanz, den komplementären sozialpsychiatrischen Diensten sowie mit niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten vor.
Das Team
Ärztliches Team:
Konstanze García
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
(Chefärztin)
Dr. Joachim Mönch (Assistenzarzt)
Menelaos Papadimitriou (Assistenzarzt)
Therapeutisches Fachpersonal:
Susanne Knochenhauer (Dipl.-Psychologin)
Silke Thon, Ergotherapeutin
Katrin Berge, Ergotherapeutin
Christine Hadasch, Bewegungstherapeutin
Marcel Neumann, Dipl.-Kunsttherapeut
Silke Hochberger-Schneider (Sozialpädagogin im Anererkennungsjahr)
Pflegeteam:
Das Pflegeteam wird von Norbert Wilhelm (Krankenpfleger) geleitet.